Taza Chocolate

2005 probierte TAZA Chocolate Gründer Alex Whitmore während einer Reise nach Oaxaca in Mexiko seinen ersten Bissen Stone Ground Schokolade. Stone Grund Schokolade wird lediglich zwischen Mahlsteinen vermahlen und nicht conchiert. Er war davon so begeistert, dass er, als er nach Hause kam, beschloss, eine Schokoladenfabrik zu bauen. Alex ging bei einem Müller in Oaxaca in die Lehre und lernte, wie man so einen Granitmühlstein, den er in die Schokoladenproduktion von TAZA integrieren wollte, von Hand schnitzt. Als er zurückkehrte, stellte er sofort die erste Charge von TAZA- Schokoladen in seiner Küche daheim her. Zur gleichen Zeit begann Alex Frau und Mitbegründerin Kathleen Fulton an dem Verpackungsdesign zu arbeiten.
Im Herbst 2006 begann Alex in Somerville, Massachusetts eine kleine Fabrik zu bauen. Er erwarb eine Mischung aus traditionellen und alten Maschinen, einschließlich Molinos (Steinmühlen) aus Oaxaca-Stadt, einen alten italienische Worfler aus einer nicht mehr existierenden Süßwarenfabrik in der Dominikanischen Republik und einen schönen roten und renovierungsbedürftigen Barth Sirocco Röster in Italien. Gut ausgestattet und bereit, eine kleine Menge Stone Ground Schokolade herzustellen, hatte Alex seinen Traum Realität werden lassen.
Die Bohnen kaufte er zunächst von Maklern aber schnell stellte sich heraus, dass die Qualität nicht gut genug war. Außerdem gefiel es Alex nicht, dass die Kakaobauern kein gutes Geld für ihre Arbeit erhielten. Entschlossen, einen besseren Weg zu finden, begann Alex ausgedehnte Reisen durch ganz Mittel- und Südamerika und der Karibik auf der Suche nach Bauernkooperativen mit denen er direkt handeln könnte. Während dieser tausenden von Meilen, die er zurücklegte, stellte er fest, dass der Schlüssel zur Beschaffung von Premium-Qualität Kakaobohnen die „face-to-face“-Beziehungen, der direkte Kontakt mit den Erzeugern ist. TAZA bezahlt deutlich über dem Marktpreis direkt an die Bauern. Diese frühen Reisen waren die Grundlage des „Direct Trade Cacao“ Zertifizierungsprogramms von TAZA mit Erzeugern in der Dominikanischen Republik, Bolivien und Belize. Sie waren die ersten US-Schokoladenhersteller, die einen jährlichen „Cacao Sourcing-Transparenzbericht“ veröffentlichen.
Taza Chocolate, 561 Windsor Street, Somerville, MA 02143
Taza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 40% Salted Almonds
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mexican-Style-Stone Ground-Chocolate mit Mandeln und Salz
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 50% Chipotle Chili
€ 6,30*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mexican Style Stone Ground Chocolate mit Chipotle Chili
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 50% Cinnamon
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dunkle Schokolade Mexican Style mit Zimt
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 50% Guajillo
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dunkle Schokolade Mexican Style mit Guajillo-Chili
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 50% Vanilla
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dunkle Schokolade Mexican Style mit Vanille
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 55% Coffee
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mexican Style Stone Ground Chocolate mit Kaffee
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 70% Cacao Puro
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dunkle Schokolade Mexican Style
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 70% Sea Salt
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dunkle Schokolade Mexican Style mit schöner Salznote
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade 85% Stone Ground
€ 6,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sehr ursprüngliche, dunkle Bio-Schokolade nach mexikanischer Art: Stone Ground
VergleichenTaza Chocolate Dunkle Bio-Schokolade Oaxacan Sampler
€ 13,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine kleine und sehr feine Auswahl von Mexican-Style-Stone-Ground-Schokoladen
Vergleichen