Qantu

Die Geschichte von „Qantu“ beginnt vor etwas mehr als zehn Jahren in Cusco in Peru. Zwei junge Reisende, Elfi und Maxime, treffen sich rein zufällig dort und verlieben sich auf der Stelle ineinander… Ihre Liebe erweitert sich ein paar Jahre später, nämlich 2014 bei ihrem ersten Besuch auf einer Plantage bei Alto El Sol im Norden Perus, auf die Welt des Kakaos. Angesteckt werden die beiden von der immensen Leidenschaft und dem Stolz der Kakaobauern auf ihr Produkt und so ändert sich quasi der Lauf ihres Lebens zum zweiten Mal in Peru.
Bei ihren darauffolgenden Recherchen über Kakao entdecken sie die nicht industrielle Schokolade, die von der Kakaobohne bis hin zur Tafel von kleinen handwerklichen Schokoladenherstellern gefertigt wird. Es war eine große Überraschung für die beiden, plötzlich so viel Geschmack und Aromen, die so kraftvoll und eklatant unterschiedlich von einer Tafel zur anderen sein können, zu entdecken. Eine Idee beginnt zu wachsen…
Im Sommer 2016 wird der Traum wahr, die Kakaobauern sind ausgewählt, die kleine Ausrüstung ist gekauft, der erste Import von Kakaobohnen befindet sich auf dem Weg nach Montreal. Der Zauber kann beginnen. Auch wenn die ersten Tafeln dann nicht ganz so magisch sind, die Mühen zahlen sich aus, denn die ersten drei Sorten Qantu-Schokoladentafeln wurden im Juni 2017 bei den „Academy of Chocolate Awards“ in London, prompt mit zwei Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Damit hatte so schnell niemand gerechnet, aber die große Leidenschaft für ein Produkt zahlt sich auch manchmal etwas eher aus… Mittlerweile sind die Schokoladen mit vielen Auszeichnungen bedacht worden – mit Recht! Alle verwendeten Kakaobohnen sind von außerordentlicher Qualität und werden direkt gehandelt. Man kann übrigens über alle Schokoladen von Qantu sagen, dass sie sehr fein und elegant sind und mit diesem Gefühl im Mund schmelzen...
Nun fragen wir uns natürlich auch, warum ausgerechnet der Name „Qantu“ für die kleine neue Firma gewählt wurde. Und hier schließt sich der Kreis zum Anfang: Das Wort „Qantu“ stammt aus der peruanischen Quechua-Sprache und wird 'Kantu' ausgesprochen. Es steht für Einheit und Gastfreundschaft und ist außerdem der Name der Nationalblume von Peru und Bolivien. Wie der Ort, an dem sie sich trafen, stammt diese Blume aus den peruanischen Anden, weshalb sie für Elfi und Maxime ein starkes Symbol darstellt.
Qantu Cacao et Chocolat inc. | 2000 Rue Notre-Dame-Est Montreal | QC | Kanada
Qantu Chuncho 100% Ayacucho Pérou
€ 14,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meisterhafte, sehr schmelzige 100%ige Tafel mit viel Charakter
VergleichenQantu Dunkle Schokolade 70% Bagua
€ 13,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lang gehütete Köstlichkeit aus dem Amazonas-Urwald wurde zur Schokolade...
VergleichenQantu Dunkle Schokolade 70% Chaska
€ 11,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Seltene Kakaobohnen aus Peru werden zu einer besonderen Köstlichkeit
VergleichenQantu Dunkle Schokolade 70% Chuncho Ayacucho
€ 13,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine facettenreiche Schokolade aus Kakaobohnen von riesigen, wilden, über 60 Jahre alten ...
VergleichenQantu Dunkle Schokolade 70% Gran Blanco
€ 13,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Cremige dunkle Schokolade aus seltenen weißen Kakaobohnen
VergleichenQantu Dunkle Schokolade 70% Morropón
€ 13,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine sehr komplexe Schokolade mit fruchtigen und zart würzigen Noten
VergleichenQantu Dunkle Schokolade 70% Silk Road Spices, Chuncho
€ 14,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Gewürz-Reise um die Welt - bis hin zur Seidenstraße
VergleichenQantu Dunkle Schokolade Première Fois 100%
€ 13,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das ist wieder einmal ein absolutes Gedicht in Sachen Schokolade ohne Zuckerzusatz!
VergleichenQantu Milchschokolade 60% Oh la Vache
€ 14,90*
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Milchschokolade - Oh la Vache!
Vergleichen